Newsletter & Verkaufs-Expertentipp
Ihr monatlicher Erfolgsverstärker im Verkauf
Einmal im Monat erscheint unser beliebter kostenloser VBC-Expertentipp - geschrieben von Praktiker:innen für Praktiker:innen, voller Ideen, Impulse und konkreter Erfolgstipps für Ihre Verkaufspraxis. Alle bisher erschienenen Expertentipps finden Sie hier auf einen Blick.
Sie sind neugierig geworden und möchten unseren Expertentipp Vertrieb erhalten? Dann melden Sie sich hier für den VBC-Newsletter an - und sichern Sie sich geballtes Vertriebs-Know-how bequem und übersichtlich!
Expertentipp Nr. 114: Danke, wir haben schon… wir benötigen nichts… tun bereits… und haben keine Zeit!
Guter Rat ist gefragt, wenn Kunden unter Zeitdruck stehen oder ständig Einwände vorbringen! Viele Verkäufer fürchten diese Situation, insbesondere am Telefon. Vorausgesetzt, Sie beachten die wichtigsten Grundregeln erfolgreicher Telefonkommunikation, machen diese Telefonate durchaus Spaß und bereiten Freude und Motivation.
Expertentipp Nr. 113: Führung kann man lernen!
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Niemand glaubt, mehr davon zu brauchen als er hat." (René Descartes) Angenommen, wir übertragen das auf vorhandene Führungsfähigkeiten von Managern, so können sich daraus vielfältige Probleme ergeben.
Expertentipp Nr. 112: Mehr Selbst-Bewusst-Sein bei der Preisverhandlung!
„Unsere Preise sind immer zu hoch!“ „Ich würde ja gerne mehr verkaufen, aber mit den Rabatten, die ich geben kann, geht das einfach nicht!" Kommen Ihnen solche Aussagen bekannt vor?
Expertentipp Nr. 111: Der Innendienst – Die Seele des Vertriebs
Wie häufig wird der Vertriebsinnendienst von uns Verkäufern im Außendienst stiefmütterlich behandelt. Dabei sind das produktive Zusammenwirken von Außendienst und Innendienst einerseits und eine konsequente Kundenorientierung des Innendienstes andererseits enorm wichtige Bausteine in der Wahrnehmung unserer Kunden.
Expertentipp Nr. 110: Denken im Quadrat
Liebe Freunde des VBC-Expertentipps, diesmal erreicht Sie dieser in etwas anderer Form. Konkret gesagt in Form einer Aufgabe.







