Expertentipp Nr. 110: Denken im Quadrat

Liebe Freunde des VBC-Expertentipps, diesmal erreicht Sie dieser in etwas anderer Form. Konkret gesagt in Form einer Aufgabe.
Sie lesen richtig – Aufgabe! Will heißen, Sie haben hier Gelegenheit ein wenig zu knobeln und dann, im Nachgang wohlgemerkt, gibt’s den Tipp. Abgemacht?!
Na dann los.
Sie sehen hier neun Punkte. Die Aufgabe ist eine ganz einfach: Bitte verbinden Sie alle 9 Punkte mit vier geraden (!) Linien OHNE (!) dabei abzusetzen. Also eins, zwei, drei, vier - ohne abzusetzen, in einem Zug.

Geht nicht? Na dann probieren Sie weiter, es gibt eine Lösung. Welche, erfahren Sie weiter unten!
Und, haben Sie die Lösung gefunden? Für den Fall, dass nicht – was ist passiert?
Möglicherweise haben Sie sich mit Ihren Gedanken in dem durch die 9 Punkte vorgegebenen Viereck bewegt. Im ersten Schritt vielleicht ein Quadrat gemalt, indem Sie die äußeren 8 Punkte miteinander verbunden haben, nur – da bleibt halt der in der Mitte übrig. Auch bei allen anderen Varianten, die sich durch Linienführung INNERHALB der 9 Punkte ergeben, bleibt immer mindestens ein Punkt übrig.
Habe ich Sie also bewusst getäuscht, gibt’s vielleicht gar keine Lösung? Das wäre gemein, oder?
Eine Lösung gibt es sehr wohl. Entscheidende Voraussetzung: Sie müssen mit Ihren Linien das durch die 9 Punkte vorgegebene Quadrat verlassen. Mit dieser Grundidee im Hinterkopf gelingt die Lösung dann relativ leicht und zwar wie folgt (beginnend links oben, den nummerierten Linien folgen!):

Wozu diese Aufgabe?
Oft stehen Sie im Berufsalltag vor Aufgabenstellungen, die auf den ersten Blick keine Lösung zu haben scheinen. Ambitionierte Umsatzziele zu erreichen oder eine gewisse Zahl an Neukunden zu gewinnen zum Beispiel. Die Lösung für solch ambitionierte Ziele (wie auch für viele andere Aufgabenstellungen) findet sich meist dann sehr leicht, wenn Sie „aus dem Rahmen“ denken oder Neudeutsch „out of the box“. Ihren Horizont erweitern, die Komfortzone verlassen. Wenn Sie diesen Schritt gemacht haben, ist die Lösung oft leicht gefunden.
Das ist leichter gesagt als getan - ob unseres ohnehin schon hohen Arbeitspensums gelingt es uns häufig nicht, diesen Perspektivenwechsel selbst vorzunehmen. Wie es trotzdem gelingt, erfahren Sie zum Beispiel im VBC-Seminar Selbstmotivation.
Ihnen ein wunderbares Frühjahr wünschend,
Ihr
Hardy Scholtyssek
Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind oder Fragen bzw. Anregungen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail/Ihren Anruf!
- Wir freuen uns auf Ihre Meinung zu diesem Thema! Hier können Sie sich mit Ihrem VBC-Benutzernamen und Passwort einloggen oder neu registrieren, um einen Kommentar zu verfassen.







