Suche

Expertentipp Nr. 98: Authentizität im Verkauf und im Leben

Manchmal höre ich in unseren Trainings: „Nein, wenn ich das so mache, wie ihr vorschlagt, dann bin ich nicht mehr authentisch. Ich mache es lieber so, wie ich es immer schon gemacht habe. So bleibe ich authentisch, und das ist doch im Verkauf das Wichtigste – oder?“

Natürlich ist es wichtig, authentisch zu sein. Jedoch habe ich oft das Gefühl, dass das Schlagwort „Authentizität“ gerne als Ausrede benutzt wird, um nichts Neues ausprobieren und sich nicht verändern zu müssen. Für mich ist das eine schreckliche Vorstellung: sich nicht verändern zu wollen, zu dürfen oder zu können.

In Wunschkonzerten hört man oft den Satz: „Bleib so wie du bist!“ Auf der anderen Seite kenne ich viele Menschen, die andere verändern wollen. Das klingt dann zum Beispiel so:

„Du solltest endlich mit dem Rauchen aufhören!“ oder „Kunden sollten nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen und aus jeder Kleinigkeit einen Reklamationsfall konstruieren!“ Dabei macht es wenig Sinn, andere Menschen verändern zu wollen, denn das führt häufig nicht zum Erfolg, sondern zu Frustration bei allen Beteiligten.

Wenn Du die Welt rund um Dich verändern willst, dann gibt es nur eine Möglichkeit: Fang bei Dir selbst an, dann wird sich auch die Welt um Dich herum verändern! „So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.“, sagt der Volksmund, und da ist viel Wahres drin.

Und so zu bleiben, wie man ist, geht gar nicht. Leben ist Bewegung und Veränderung, wenn sich etwas nicht mehr bewegt und verändert, ist es tot. Doch wer entscheidet über die Veränderungen? Häufig die anderen! Wenn ich selbst nämlich keine bewussten Entscheidungen darüber treffe, was und wie ich mich verändern will, dann verändere ich mich automatisch auf Grund verschiedenster Umwelteinflüsse, ohne dass ich es bemerke oder die Richtung der Veränderung beeinflussen kann. Wenn Sie an einem Tag vier Kundengespräche hatten und alle vier Aufträge verloren haben, weil Sie angeblich zu teuer waren, so hat sich bei Ihnen etwas verändert. Umgekehrt verändert sich auch nach jedem Erfolgserlebnis etwas bei Ihnen. Sie können also gar nicht so bleiben, wie Sie sind. Oder waren Sie vor 10 Jahren auch schon so, wie Sie heute sind? Wenn Sie aber vor 10 Jahren anders waren als heute, frage ich Sie: Waren Sie vor 10 Jahren authentisch, oder sind Sie es heute? Und wer hat die Veränderungen in Ihren letzten 10 Jahren hauptsächlich gesteuert? Sie selbst oder Ihre Umwelt?

Erfolgreich werden Sie dann, wenn Sie selbst Ihre Veränderungen planen, denn nur Sie wissen auch, was für Sie „erfolgreich sein“ bedeutet – oder möchten Sie sich weiterhin ausschließlich von Ihrer Umwelt verändern lassen? Natürlich können Sie nicht von heute auf morgen alles an sich verändern, denn dann sind Sie nicht mehr authentisch. In all unseren Trainings zeigen wir Ihnen, wie Sie bewusste Veränderungsschritte passend zu Ihrem eigenen „Erfolgsziel“ in kleinen, überschaubaren Einheiten planen und umsetzen können.

Gerade kleine Veränderungen in Ihrer Körpersprache können Großes bewirken und Sie können dabei trotzdem authentisch bleiben. Wie? Das zeigen wir Ihnen gerne in unserem Training „Körpersprache im Verkauf“, zum Beispiel am 8. und 9. Juni 2010 im Seminarzentrum Mödling. Geleitet wird das Training von einem Verkaufs- und einem Schauspielprofi, denn:

„Wir spielen immer, wer es weiß, ist klug.“
(Arthur Schnitzler)

Ihr
Reinhold Wurzer

Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind oder Fragen bzw. Anregungen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail/Ihren Anruf!