Suche

Expertentipp Nr. 61: Was motiviert uns Verkäufer?

Ich halte gerade mit meinen Zähnen einen Bleistift quer im Mund fest, ohne ihn mit den Lippen zu berühren.
Nein, ich beiße nicht aus Ärger in mein Schreibgerät, sondern zaubere mir so ein Lächeln ins Gesicht und erwecke meine Endorphine zum Leben. Denn die Ausschüttung von Glückshormonen verbessert das Stimmungsbild und damit gelingt es die Umgebung positiv zu beeinflussen. Da Sie mit Ihrem Bleistift im Mund Ihre Bedarfsanalyse und/oder Präsentation nicht allzu deutlich unterbringen werden, empfehle ich Ihnen eine andere erfolgreiche Strategie, um Ihre körpereigene Motivationsmaschine in Gang zu bringen:

Ziehen Sie bewusst Ihre Mundwinkel nach oben, aktivieren Sie damit Ihre Lachmuskeln und halten Sie diese Position 60 Sekunden – wirklich 60 Sekunden nach ihrem Sekundenzeiger.

Danach hat sich Ihr subjektives Empfinden um mindesten 30% gesteigert und Sie sind wieder fit für das nächste Kundengespräch oder einen Verkaufsabschluss.

Verkaufsprofis steigern den Motivationseffekt des Zystomatikus Mayor (der medizinische Ausdruck für unsere Lachmuskeln) mit einem Spiegel. Mit dem Blick auf das eigene Spiegelbild wird das Lachen nochmals verstärkt.

Bitte probieren Sie es gleich aus ...

Wie fühlen Sie sich jetzt?

Für die Praxis noch ein paar Lächeltipps:

  • Lächeln auch am Telefon – man hört es auch hier
  • Lächeln Sie, nachdem sie sich geärgert haben
  • Lächeln Sie, wenn Sie neue Menschen kennen lernen: besonders neue Kunden
  • Lächeln Sie beim Briefschreiben- je mehr Sie lächeln, desto positiver wird das Schriftstück.

Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind oder Fragen bzw. Anregungen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail/Ihren Anruf!