Suche

Expertentipp Nr. 142: Wir sind, was wir wiederholt tun

Dieser Ausspruch wird dem griechischen Philosophen Aristoteles zugeschrieben. Und damit kommt er zum gleichen Schluss wie die moderne Verhaltensforschung, die davon ausgeht, dass mindestens 90% der Tätigkeiten, die wir während eines Tages durchführen, reine Gewohnheiten sind, über die wir nicht nachdenken müssen. Das ist einerseits notwendig, um in unserer komplexen Welt gut überleben zu können und gibt uns auch das Gefühl der Sicherheit. Gleichzeitig ist dies der Grund, warum es uns Menschen so schwer fällt, Veränderungen zuzulassen und damit andere Ergebnisse zu erzielen, weil wir uns in unseren Gewohnheiten einfach sicher fühlen – egal ob sie nun hilfreich sind oder nicht.

Henry Ford sagte: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Wer also nicht bereit ist, auch einmal etwas Neues auszuprobieren, der darf sich nicht wundern, wenn er immer die gleichen Ergebnisse erzielt. Wenn Ihre Ergebnisse Sie schon zu 100% zufriedenstellen, dann ist das ja auch o.k. „Never change a winning system.“ Wenn Sie allerdings in Ihrem Leben – und da denke ich nicht nur, aber auch, an Ihr berufliches Leben – noch Ziele haben und noch „bessere“ und „befriedigendere“ Ergebnisse erzielen möchten, dann sollten Sie auch immer wieder bereit sein für Veränderungen und aus Ihren alten Gewohnheiten ausbrechen.

Gerade von Verkäufern, die von ihren Vorgesetzten in ein Verkaufstraining geschickt werden, hören wir immer wieder einmal Sätze wie: „Ich will mich nicht verändern, denn der wichtigste Erfolgsfaktor im Verkauf ist Authentizität.“ Ich halte Authentizität auch für einen enorm wichtigen Erfolgsfaktor und könnte mir gleichzeitig ein Leben ohne Veränderungen nicht vorstellen, da ich immer wieder nach neuen Zielen strebe.

Wie passt das zusammen? Authentizität hat nichts mit Gleichbleiben zu tun, sondern damit, wie die Dinge, die Sie verändern, mit Ihrer Einstellung zusammenpassen. Meine Einstellung als Verkäufer ist: „Finde für deinen Kunden die Lösung, die ihn begeistert, weil sie seine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft!“ Jede Verkaufs- und Kommunikationstechnik, die mir hilft, dieses Ziel zu erreichen, ist dabei herzlich willkommen! Jede dieser „Techniken“ ist aber erst einmal neu und muss erlernt werden, so lange bis sie wieder zu einer Gewohnheit wird, frei nach dem Motto „Wir sind, was wir wiederholt tun“. Und dann suche ich mir die nächste Lernmöglichkeit.

Das ist für mich lebenslanges Lernen, durch das meine Persönlichkeit ständig weiter wachsen kann und das Schöne dran: Ich fühle mich dabei zu jedem Zeitpunkt vollkommen authentisch, auch oder gerade weil ich wieder einmal etwas Neues ausprobiere!

Machen Sie 2014 zum Jahr Ihres Persönlichkeitswachstums und besuchen Sie gute Seminare (schauen Sie sich doch mal in der Rubrik „Offene Seminare“ auf unserer Homepage um, dort finden Sie unser Seminarangebot für Einzelteilnehmer) oder besuchen Sie den 6. Verkaufskongress zum Thema „Zukunft Verkauf“ am 27. und 28. März in Wien, bei dem Sie von Top-Experten aus dem deutschsprachigen Europa erfahren, wie Sie auch zukünftig im Verkauf erfolgreich sind und Ihre Chancen richtig nutzen. Suchen Sie nach den Ihrer Einstellung entsprechenden (also authentischen) Veränderungsmöglichkeiten und machen Sie diese durch ständige Wiederholung zu Ihrer Gewohnheit - um somit in Ihrer Persönlichkeit ständig weiter zu wachsen!

Viel Spaß (ja, Lernen mit der richtigen Einstellung macht echt Spaß) und Erfolg,

Ihr

Reinhold Wurzer

Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind oder Fragen bzw. Anregungen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail/Ihren Anruf!

Teilen Sie diesen Expertentipp via Facebook!