Suche

Expertentipp Nr. 131: Ausgetickt?

AUSGETICKT – Lieber selbstbestimmt als fremdgesteuert

Ein provokanter Titel, finden Sie nicht auch? Es ist der Titel des neuesten Buches von Prof. Dr. Lothar Seiwert, Europas führendem und bekanntestem Experten für das neue Zeit- und Lebensmanagement (übrigens ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch!)

Gerade für uns Verkäufer und Verkaufsleiter (egal ob im Innen- oder im Außendienst) ist Zeitmanagement immer wieder ein enorm wichtiges Thema. Und oft haben wir den Eindruck, dass alles fremdgesteuert läuft. Unsere Unternehmen erwarten mehr Kundentermine von uns, die Ziele werden jedes Jahr noch höher, in Stoßzeiten stehen die Kunden Schlange und wollen alle gleichzeitig bedient werden. Allein im beruflichen Umfeld wissen viele oft nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. Ja und dann gibt es da ja auch noch andere Bereiche, die nicht zu kurz kommen sollten, PartnerIn, Kinder, Familie, FreundInnen und nicht zuletzt auch ICH selber! Lieber selbstbestimmt? Na klar, ein Wunschziel, aber wie soll das denn in der Praxis funktionieren?

Work-Life-Balance war jahrelang in aller Munde und wird nach wie vor von vielen Zeitmanagementtrainern als großes Ziel in den Raum gestellt. Nimm dir mehr Zeit für´s „Leben“! Auf´s erste Hinschauen ein guter und richtiger Ansatz, doch Achtung der Ansatz birgt zwei große Problemfelder in sich. Einerseits erzeugen sich manche Menschen ganz schön Stress damit, weil sie eigentlich weniger arbeiten und mehr „leben“ möchten. Sie arbeiten dann in großer Hektik und schlechtem Gewissen! So ein bisschen steckt in dem Ansatz ja auch die Unterstellung, Arbeit sei schlecht und „Leben“ gut! Das kann zu keinen guten Ergebnissen führen! Andererseits enthält dieser Ansatz die Grundannahme, dass man „Work“ und „Life“, also Arbeit und das was wir als „Leben“ bezeichnen, trennen kann. Unsere Arbeit ist aber ein Teil unseres Lebens, und noch dazu kein ganz unwesentlicher!

Moderne Zeitmanagement-Trainer verfolgen daher den Ansatz der Life-Balance mit dem Ziel, eine gute Ausgewogenheit zwischen allen wichtigen Lebensbereichen (z.B. Arbeit, Beziehungen, Finanzen, ICH) zu erzielen. Die Frage lautet dann nicht mehr, Arbeit oder Leben! Statt des „Entweder - Oder“-Denkens heißt es, sich ein „Sowohl - Als auch“-Denken anzueignen. Die Frage ist nicht, ob Regen oder Sonnenschein besser ist, wir brauchen beides, und das in ausgewogenem Verhältnis! Und wenn beides zusammentrifft, dann – und nur dann - gibt es den farbenprächtigen Regenbogen! Suchen wir nach den „Regenbogen“-Erlebnissen in unserem Leben! Die machen – so wie das Bestaunen eines echten Regenbogens – wirklich viel Spaß! Und das führt zu steigender Lebensfreude.

Interesse am Thema? Dann verpassen Sie nicht beim 5. Verkaufskongress am 21. und 22.03.2013 in Wien DEN Experten zum Thema live auf der Bühne zu erleben, Prof. Dr. Lothar Seiwert!

Ich persönlich halte den professionellen Umgang mit diesem Thema für enorm wichtig, um im Verkauf, in der Führung und im Leben dauerhaft erfolgreich zu sein und erreiche meine Ziele (und dabei spreche ich definitiv nicht nur von meinen beruflichen Zielen, sondern auch von meinen Zielen in allen anderen Lebensbereichen) lieber selbstbestimmt, als fremdgesteuert nur den beruflichen Zielen hinterher zu hetzen, und die anderen Lebensbereiche „verkümmern“ zu lassen!

Schreiben Sie mir Ihre Ideen und Anregungen zum Thema an wurzer@vbc.at. Gerne werde ich ihre E-Mails persönlich beantworten.

Viel Erfolg im Jahr 2013 mit dem „neuen Zeit- und Lebensmanagement“.

Ihr

Reinhold Wurzer
& das VBC-Team