Suche

Expertentipp Nr. 115: Eine Korbchance verpasst?

Mein 13-jähriger Sohn spielt schon seit 5 Jahren im Basketballverein „Dukes“ in Klosterneuburg. Nach der Sommerpause war es am Wochenende wieder soweit. Die neue Spielsaison startete mit einem Spiel in Traiskirchen und damit auch die regelmäßigen Matches und der Kampf um die besten Positionen und Würfe. Es geht also um schnelle Reaktionen, die genaue Beachtung der Regeln sowie die richtige Einstellung: „Wirf den Korb, wenn Du eine Chance hast.“ Sehr oft begleite ich meinen Sohn in die Basketballhalle und überlege mir jedes Mal nach dem Ausgang des Spiels, welche Gründe für den Sieg oder die Niederlage ausschlaggebend waren. Nach Siegen folgen in der nächsten Woche oft wieder Siege, nach Niederlagen wieder Niederlagen. Vor allem nach Niederlagen diskutieren wir lange, was anders beziehungsweise besser gemacht hätte werden können. Und obwohl das ausdauernde Training, bis zu 5 Mal in der Woche, neben dem ausgefüllten Stundenplan und Lernen im Gymnasium fordert, höre ich von meinem Sohn nie den Wunsch aufzuhören.

Was hat diese Geschichte mit dem Verkauf zu tun, werden einige von Ihnen fragen?

Erfolg hat sehr viel mit Zielarbeit und Einstellung zu tun, denn ob Sie etwas glauben zu können oder nicht zu können, Sie werden immer Recht haben (Henry Ford). Denn Siege beziehungsweise Verkaufsabschlüsse entstehen eben im Kopf. Sie selbst bestimmen die Denkrichtung! Unser Gehirn steuert unsere Gedanken und diese beeinflussen unser Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein wiederum löst unser Tun und Handeln aus.

Profiverkäufer formulieren daher ihre eigenen positiven Glaubenssätze!

2 wirkungsvolle Möglichkeiten dafür sind:

  • Affirmationen: kurze, formelhafte Vorsätze
  • Glaubenssätze: mit langanhaltender Wirkung

Gleich einige Beispiele für Affirmationen:
„Ich schaffe es, ich bin ruhig und entspannt, ich erreiche mein Ziel mit Leichtigkeit.“

Und für Glaubenssätze:
„Verkäufer ist eine toller Beruf, anspruchsvoll und vielfältig, ich begegne vielen interessanten Menschen!“ oder: „Sehr oft finde ich gemeinsam mit meinen Kunden die besten Lösungen für ihr Anliegen.“

Tipp: Erfolgreiche Spitzenverkäufer trainieren regelmäßig mental, beispielsweise im VBC-Training Selbstmotivation.

An diesem besagten Wochenende fuhr ich also nach dem ersten Spiel in der neuen Saison mit einem Auto voll stolzer und gut gelaunter 13- bis 14-Jähriger von Traiskirchen nach Klosterneuburg zurück. Das Spiel wurde eindeutig von unseren „Dukes“ gewonnen und das Selbstbewusstsein der Jungs war deutlich gestiegen.

Irgendwie hatte ich den bevorstehenden Sieg schon am Morgen gespürt, denn mein Sohn kam gut gelaunt zum Frühstück mit den Worten: „Heute gewinnen wir, ich freue mich total auf das Spiel, ich will mehr als 20 Punkte machen!“

„Die richtige Einstellung“, dachte ich mir, weiß ich doch selbst, dass bereits die ersten positiven morgendlichen Gedanken nach dem Aufstehen über einen erfolgreichen Tag entscheiden.

Ihre Claudia Hiebl

Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind oder Fragen bzw. Anregungen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail/Ihren Anruf!