Expertentipp Nr. 106: 222 – 57.867 – 1.631.642
222 direkte Kontakte, 57.867 Personen als Kontakte meiner Kontakte und mehr als 1 Million Kontakte 3. Grades, also alles Menschen, die irgendetwas mit mir gemeinsam haben. Wer sich bei Xing einschreibt, hat einen klaren Fokus auf Business im Unterschied zu facebook oder studiVZ, die eher als Freizeit-Communities zu beschreiben sind.
Xing gilt als das führende europäische Online-Business-Netzwerk – mehr als acht Millionen Geschäftsleute und Berufstätige nutzen die Plattform zur professionellen Kontaktpflege und wie Dr. Helmut Becker (Chief Commercial Officer der Xing AG) sagt: „Wer so vernetzt ist und dies intelligent zu nutzen versteht, braucht eigentlich keine Kaltakquise mehr zu machen“.
Ich nutze XING unter anderem, um mich bei Akquise-Gesprächen professionell auf meinen Gesprächspartner vorzubereiten. Über „Statusmeldungen“ bleibe ich mit allen Kontakten und Kontakten meiner Kontakte regelmäßig in Verbindung. Durch die Darstellung meines Profils (Produktportfolio, Interessen, Angebote, etc.) kann ich gezielt von Interessenten (und das sind möglicherweise neue Kunden) gefunden werden.
Eigene Produkte oder Dienstleistungen bei einem interessierten Publikum bewerben, Empfehlungen aussprechen, von anderen empfohlen werden, eigene Artikel und Diskussionsbeiträge in für mich relevante Gruppen stellen, Mitarbeiter und neue Business-Kontakte gezielt suchen, sind nur einige weitere Möglichkeiten.
Die Grenzen bestimmen Sie selbst. Als erfolgreicher Unternehmer oder Verkäufer ist die „virtuelle“ Aktionswelt eine weitere moderne Vertriebschance, die es zu nutzen gilt.
Und natürlich gibt es hier auch wieder Unternehmer/Verkäufer, die ihren Fokus auf mögliche Probleme im Internet-Business lenken und tausend Gründe finden, warum gerade diese Möglichkeiten für sie persönlich keinen Erfolg bringen können. Nun - das wird dann auch so sein.
Best Practices wie die Neukundengewinnung des Baur Versands über Twitter, der jedem „Follower“ 20 Euro versprochen hat, wenn der Gutschein noch am gleichen Tag eingelöst wird (Ergebnis: 274 neue Kunden an einem Tag) oder die deutliche Steigerung der qualifizierten Leads bei der DKV durch individualisierte Internet-Video-Porträts der Vertriebsmitarbeiter sprechen jedenfalls für sich.
Kreativität, Umsetzungsstärke und der Mut, Neues auszuprobieren ist auch in der virtuellen Interaktionswelt der Erfolgsmotor.
Xing & Co, Twittern, Mobile Marketing (Apps), Blogs, Microblogging,… haben in meiner Welt einen prominenten Platz in einer erfolgreichen Vertriebsstrategie, insbesondere wenn es um Neukundengewinnung und Kundenbeziehungspflege geht.
Ihr
Ulrich Striebl
Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind oder Fragen bzw. Anregungen dazu haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail/Ihren Anruf!
- Wir freuen uns auf Ihre Meinung zu diesem Thema! Hier können Sie sich mit Ihrem VBC-Benutzernamen und Passwort einloggen oder neu registrieren, um einen Kommentar zu verfassen.







